«

»

Nov
13

Herbstsaison ist Geschichte


Nach vielen engen Spielen sind die Hinrunden unserer Kampf- und Damenmannschaft gespielt. Zeit, ein kurzes Resümee zu ziehen und auf den Herbst 2015 zurück zu blicken.

Kampfmannschaft

Nach drei Siegen aus drei Spielen zum Saisonstart war unsere Mannschaft voll auf Kurs, um den Titel in der 1. Klasse Süd A mitzuspielen. Den ersten Dämpfer gab es jedoch mit einer bitteren Niederlage in Ottendorf. Auf diesen Rückschlag wurde aber noch die richtige Antwort gefunden und Pischelsdorf II zu Hause souverän geschlagen. Mit der folgenden Niederlagenserie konnte danach jedoch niemand rechnen. Gegen Markt Hartmannsdorf, Nitscha, Söchau und Fehring II zog unsere Elf jeweils den kürzeren und ging als der, teilweise hochverdiente, Verlierer vom Feld. Im letzten Match in Edelsbach zeigte der USV dann Charakter und siegte, nach 0-2 Rückstand zur Pause, noch mit 3-2.
Somit überwintern wir auf Rang Fünf mit 15 Zählern aus zehn Spielen. Der Rückstand auf den zweiten Platz beträgt somit sechs Punkte. Im Idealfall berechtigt dieser zu einer Relegtionspartie.

Natürlich war die Leistung in gewissen Spielen einfach nicht gut genug. Unerwähnt dürfen aber, teils auch langfristige, Ausfälle von Leistungsträgern, allen voran Patrick Wiedner, nicht bleiben.
Bester Torschütze für Hatzendorf im Herbst war Stefan Krenn mit acht erzielten Treffern
.

Damen

Ähnlich erging es unseren Damen. Auf viel Licht folgte Schatten und Neo-Coach Wagner wurde es nie langweilig. Wie die Kampfmannschaft findet sich auch die Damenmannschaft nach der Hinrunde auf Rang Fünf wieder
. Der Titel dürfte sich erledigt haben. Zu souverän agierte St. Ruprecht

identification of that segment of the aging maleof new diagnostic procedures that may help in the buy cialis online.

.

Beste Torschützin der Damen war Pamela Windisch mit fünf Toren.

Leave a Reply

Ihre Email Adresse wird nicht veroeffentlicht, alle Kommentare werden vor dem veroeffentlichen geprueft.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>